
Patientenakademie · Post-Covid-Sprechstunde · Bildungszentrum
Informationen und Wissensvermittlung aus der Praxis
Wissen erlangen, anwenden und weitergeben: Mithilfe unseres breit gefächerten Fort- und Weiterbildungsangebots bietet unsere THERAVERSUM Patientenakademie und unsere POST-COVID Sprechstunde ein facettenreiches Spektrum zur Förderung der Eigenverantwortung und Selbsthilfe. Wir bieten einen Raum, der sowohl den Wissensaustausch als auch die Entwicklung von Bildung fördert.
Mit unserer Vision, moderne, lebens- und praxisnahe Bildungsangebote zu kreieren, gründeten wir das [ MEDAVERSUM | Menschen · Methoden · Bildung ] als interdisziplinären Fort- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits‑, Pflege- und Sozialberufe. Somit bieten wir in der Region Dessau-Roßlau die Grundlage für ein professionellem innovatives und ganzheitliches Lernumfeld. MODERN. MENSCHLICH. PRAXISNAH.
Patientenakademie
Fachwissen einfach und verständlich erklärt. In unserer Patientenakademie mit regelmäßig wechselnden Themenangeboten erhalten Sie einen Einblick in verschiedene Krankheitsbilder und die Möglichkeit der Fragestellung und Erfahrungsaustausches.
Aktuelle Themenfelder und Termine finden Sie hier.
- Erste Hilfe am Baby und Kind — Notfallversorgung
- Eltern sein in schwierigen Zeiten
- Volkskrankheit Diabetes — Interdisziplinär: Diagnose, Therapie, Selbstfürsorge, Ernährung
- Arthrose Interdisziplinär: Diagnose, Therapie, Selbstfürsorge, Ernährung
- Rheuma Interdisziplinär: Diagnose, Therapie, Selbstfürsorge, Ernährung
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen Interdisziplinär: Diagnose, Therapie, Selbstfürsorge, Ernährung
- Long Covid/ Post Covid Interdisziplinär: Diagnose, Therapie, Selbstfürsorge, Ernährung
Infoverantaltungen
Nach einer Corona-Infektion leiden viele Menschen unter Langzeitfolgen wie zum Beispiel Erschöpfung, Konzentrationsschwierigkeiten, Kurzatmigkeit, Schlafproblemen, depressiven Verstimmungen oder Angstzuständen.
Ab August 2022 können Sie sich jeden Mittwoch von 14.00–17.30 Uhr (kostenfrei) im Rahmen der Post-Covid-Sprechstunde über die therapeutischen Möglichkeiten informieren. Wir dafür bitten um telefonische Terminvereinbarung:
T: 0340 50248881
M: 01579 2368108 (auch WhatsAPP möglich)
Darüber hinaus werden regelmäßig Informationsveranstaltungen stattfinden. Bitte beachten Sie hierzu die separaten Ankündigungen.
Medizinische Fort- und Weiterbildung
Als Begründer eines interdisziplinären Zentrums für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie in Dessau-Roßlau sind wir einen weiteren Schritt gegangen und haben im Oktober 2020 ein eigenes Fort- und Weiterbildungszentrum für Medizin, Pflege und Soziales (Standort: Gliwicer Str. 1, 06842 Dessau-Roßlau — 3.OG ) gegründet.
Unsere Kurse richten sich an medizinisches Personal, Pflegepersonal (inkl. Jahres-Pflichtfortbildung für Betreuungsfachkräfte)und Mitarbeiter aus sozialen Einrichtungen.
Weitere Infos finden Sie hier…
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Unsere Dozenten

Peter
Fort- und Weiterbildung im Bereich Physiotherapie

Isabell
Fort- und Weiterbildung im Bereich Musikgeragogik und Ergotherapie

Alex
Fort- und Weiterbildung im Bereich Ganzheitliche Medizin
Ansprechpartnerin Koordination
